Basiskurs Schüßler-Salze: 12 wichtige Mineralstoffverbindungen zur inneren Anwendung
Datum und Zeitbis 15.08.2022
Adressatenk.A.
In Kalender übernehmen
VeranstaltungsortOnline
Kosten / Gebühren0,00
Fortbildungspunkte1
Kategoriek.A.
VeranstaltungsinformationenVor rund 140 Jahren entwickelte Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler seine Theorie, dass eine ausreichende Versorgung der Zelle mit den fehlenden Mineralstoff-Ionen zur Gesundung der Zelle und damit des Körpers führen müsste. Er stellte in einem biochemischen Verfahren Mineralstoffverbindungen her, die bis heute seinen Namen tragen – die Schüßler-Salze.
Damit Sie Ihren Kunden in der Apotheke kompetenter Ratgeber zum Thema Schüßler-Salze sein können, laden wir Sie ein, mit diesem WebCompactium Ihr Wissen über das breite Spektrum der Anwendungsgebiete zu erweitern und einige Kombinationsmöglichkeiten zum Einsatz der 12 Basissalze kennen zu lernen.
Lernen wird belohnt: Alle erfolgreichen Absolventen des Kurses können jetzt als kleines Dankeschön eine schicke Kosmetiktasche erhalten. Weitere Infos hierzu bei den Kursdetails.
Kursdetails
Schüßler-Salze sind natürlich, ohne bekannte Nebenwirkungen und individuell kombinierbar zur Unterstützung von schulmedizinischen Therapien oder zur Behandlung von verschiedensten Beschwerden. Weil sie dies auf sanfte Art und Weise tun, sind sie auch heute ein gefragtes Mittel im Bereich der Selbstmedikation.
Ab sofort belohnt das Homöopathische Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG erfolgreiche Absolventen – auch wenn die Teilnahme am Kurs bereits länger zurückliegt: Jeder, der sein Zertifikat auf www.pflueger.de/zertifikat hoch lädt, erhält von dem Experten für Schüßler-Salze und homöopathische Arzneimittel als kleines Dankeschön eine schicke Kosmetiktasche mit Schüßler-Claim für daheim und unterwegs.
Die Inhalte des Lernmoduls wurden von Margit Müller-Frahling, Fachbuchautorin und Leiterin des Instituts für Biochemie nach Dr. Schüßler, entwickelt.
Wir danken der A. Pflüger GmbH & Co. KG, die uns bei der Umsetzung dieses WebCompactiums unterstützt hat.
------------
Lernziele
Nach der Bearbeitung des Lernmoduls …
* kennen Sie die besondere Funktionsweise der Schüßler-Salze.
* wissen Sie, an welchen Stellen im Organismus die 12 Basissalze jeweils ansetzen und können hieraus die möglichen Einsatzgebiete zur inneren Anwendung ableiten.
* sind Ihnen gängige Kombinationen von Salzen bekannt, die Sie Ihren Kunden bei Vorliegen entsprechender Beschwerden für die Selbstmedikation empfehlen können.
* haben Sie einen Überblick über die Darreichungsformen und Dosierungen sowie zusätzlich besondere Anwendungsformen.
* sind Sie in der Lage, Ihren Kunden die relevanten Hinweise zu Art und Dauer der Einnahme zu geben und zudem auf mögliche Reaktionen vorzubereiten oder vor Anwendungsfehlern zu bewahren.
Der Kurs wurde realisiert mit Unterstützung von Pflüger
Referentk.A.
Kurs-Nummerk.A.
VeranstalterBundesverband PTA e.V.
Bismarckstr. 128
66121 Saarbrücken
Tel.: 0681/96023-0
Fax: 0681/96023-11
info@bvpta.de
OrganisatorBundesverband PTA e.V.
Bismarckstr. 128
66121 Saarbrücken
Tel.: 0681/96023-0
Fax: 0681/96023-11
info@bvpta.de
DirektlinkZur Veranstaltung
Quellehttps://www.bvpta.de