Bundesapothekerkammer (BAK)
Die Apothekerkammern Deutschlands haben sich in der Bundesapothekerkammer (BAK) unter dem Dach der ABDA zusammengeschlossen. Die ABDA ist die Spitzenorganisation aller Apotheker(innen), welcher 17 Landesapothekerkammern und 17 Landesapothekerverbände angehören. Das Bundesland Nordrhein-Westfalen ist aufgrund seiner Größe in die Bereiche Nordrhein und Westfalen-Lippe unterteilt.
Geschäftsstelle
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Jägerstraße 49/50
10117 Berlin
Tel +49 30 40004 0
Fax +49 30 40004 598
Link
Vorstand der ABDA
Präsident:
Friedemann Schmidt, Sächsische LAK
Vizepräsident:
Mathias Arnold, LAV Sachsen-Anhalt
Geschäftsführender Vorstand der ABDA
Präsident:
Friedemann Schmidt, Leipzig
Vizepräsident:
Vorstand der Bundesapothekerkammer
Präsident:
Dr. Andreas Kiefer, LAK Rheinland-Pfalz
Vizepräsident:
Thomas Benkert, Bayerische LAK
Geschäftsführender Vorstand der Bundesapothekerkammer
Präsident:
Dr. Andreas Kiefer, Koblenz
Vizepräsident:
Thomas Benkert, Grafrath
Organisation |
Aufgaben der Kammer
Zu den Aufgaben der BAK gehört es, den Informations- und Meinungsaustausch unter den Apothekerkammern zu pflegen sowie einheitliche Grundsätze für den Aufgaben- und Arbeitsbereich der Apothekerkammern zu entwickeln und diese nach außen zu vertreten. Weitere Aufgaben bestehen darin im Rahmen der den Apothekerkammern übertragenden Aufgaben in allen Angelegenheiten von allgemeiner, über den Bereich einer Apothekerkammer hinausgehender Bedeutung mit Behörden, Körperschaften, Vereinigungen, Einrichtungen und sonstigen Stellen Verbindung zu halten und etwaige Verhandlungen zu führen sowie die Mitgliedskammern darin zu unterstützen, den Informations- und Meinungsaustausch der Apotheker in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern, wie zum Beispiel in öffentlichen Apotheken, Krankenhausapotheken, an Hochschulen, in der Industrie und Behörden, zu fördern.