Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern
Die Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern stellt die Standesvertretung von rund 1.000 Apotheker(innen) des gleichnamigen Bundeslands dar.
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist sie für die Wahrung der beruflichen Belange der Apotheker(innen) ihres Bundeslandes verantwortlich. Pflichtmitglied der Kammer ist jede(r) Apotheker(in), die/der seinen Beruf in Mecklenburg-Vorpommern ausübt.
Geschäftsstelle
Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern
Körperschaft des öffentl. Rechts
Wismarsche Str. 304
19055 Schwerin
Tel.: +49 3 85 59254 0
Fax: +49 3 85 59254 12
Link
Geschäftsführung
Hauptgeschäftsführer:
Herr Dr. Bernd Stahlhacke
Tel. +49 385 59 254 15
Stv. Geschäftsführer Arzneimittelinformation, Aus-, Fort- und Weiterbildung:
Herr Christian Gillot
Tel. +49 385 59 254 14
Abteilung Aus- Fort- und Weiterbildung
Aus-, Fort- und Weiterbildung, Qualitätssicherung:
Herr Christian Gillot
Tel. +49 385 59 254 14
Aufgaben der Kammer
Zu den Aufgaben der Kammer gehören unter anderem:
- die Entwicklung von Satzungen (Satzung der Apothekerkammer, Berufsordnung, Weiterbildungsordnung);
- die Abnahme von Prüfungen (z. B. Fachapotheker-Prüfungen);
- die Überwachung der Berufsausübung der Apotheker(innen);
- die Förderung der Fortbildung von Apotheker(innen);
- die Förderung von Qualitätssicherungsmaßnahmen;
- die Errichtung von Ethikkommissionen;
- die Vertretung der Berufsinteressen der Apotheker(innen);
- die Unterstützung des öffentlichen Gesundheitsdienstes sowie die fachliche Mitwirkung bei der Gesetzgebung;
- die Vermittlung bei Streitigkeiten unter Apotheker(inne)n sowie zwischen Apotheker(in) und Arzt oder Patient;
- die Organisation der PKA-Ausbildung;
- die Organisation des Melde- und Beitragswesen für alle Mitglieder der Apothekerkammer;
- die Organisation und Durchführung der unterrichtsbegleitenden Veranstaltungen für Apotheker, nach Approbationsordnung;
- sowie die Zuständigkeit für Dienstbereitschaftsregelung der Apotheken.