Landesapothekerkammer Hessen
Die Landesapothekerkammer Hessen versteht sich als Dienstleiter nicht allein für ihre Mitglieder, sondern auch für die Bevölkerung.Als Körperschaft des öffentlichen Rechts verwaltet sie sich selbst und ist autark.
Geschäftsstelle
Apothekerkammer Hessen
Körperschaft des öffentl. Rechts
Kuhwaldstraße 46
60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 979509 0
Fax: +49 69 979509 22
Vorstand
Präsidentin:
Ursula Funke
Neue Apotheke
Bismarckring 24
65183 Wiesbaden
Vizepräsident:
Dr. Viola Schneider
Apotheke des Klinikums Hanau GmbH
Leimenstr. 20
63450 Hanau
Aufgaben der Kammer
Zu den Aufgaben der Kammer gehören unter anderem:
- die Entwicklung von Satzungen (Satzung der Apothekerkammer, Berufsordnung, Weiterbildungsordnung);
- die Abnahme von Prüfungen (z. B. Fachapotheker-Prüfungen);
- die Überwachung der Berufsausübung der Apotheker(innen);
- die Förderung der Fortbildung von Apotheker(innen);
- die Förderung von Qualitätssicherungsmaßnahmen;
- die Errichtung von Ethikkommissionen;
- die Vertretung der Berufsinteressen der Apotheker(innen);
- die Unterstützung des öffentlichen Gesundheitsdienstes sowie die fachliche Mitwirkung bei der Gesetzgebung;
- die Vermittlung bei Streitigkeiten unter Apotheker(inne)n sowie zwischen Apotheker(in) und Arzt oder Patient;
- die Organisation der PKA-Ausbildung;
- die Organisation des Melde- und Beitragswesen für alle Mitglieder der Apothekerkammer;
- die Organisation und Durchführung der unterrichtsbegleitenden Veranstaltungen für Apotheker, nach Approbationsordnung;
- sowie die Zuständigkeit für Dienstbereitschaftsregelung der Apotheken.