ATHINA - 1 -Tages-Seminar
Datum und Zeit14.12.2019
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Adressaten
In Kalender übernehmen
VeranstaltungsortMünchen, Apothekerhaus, Maria-Theresia-Str. 28
Kosten / Gebühren80,00
Fortbildungspunkte8
Kategoriek.A.
VeranstaltungsinformationenFreie Plätze: 0
Die Fortbildung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die die Bereichsweiterbildung Geriatrische Pharmazie und / oder das BAK-Curriculum "Medikationsanalyse als Prozess" bereits absolviert haben!
Das ATHINA-Fortbildungs-Paket für o.g. Personenkreis besteht aus folgenden Teilen:
Verkürzte Schulungsphase (1-Tages-Veranstaltung):
- Tool-Workshop inkl. Patienten- und Arztansprache, Erprobung der einzelnen Arbeitsschritte anhand von ATHINA-Fällen, Organisation der Abläufe in der Apotheke (Erläuterung des ATHINA-Bogens), Tipps und Tricks aus vorangegangenen Zyklen
Praxisphase (6 Monate):
- Praktisches Bearbeiten von mind. 4 Patientenfällen
- Teilnahme an ATHINA¬Webinaren der Apothekerkammer Nordrhein und Niedersachsen (s. u.)
- Betreuung durch die ATHINA¬Koordinationsstelle der BLAK
- Fachliche Unterstützung durch ein Tutorenteam bei besonders komplexen Fällen für die Vorbereitung auf die Beratung des Patienten oder das Gespräch mit dessen Arzt
ATHINA-Webinare:
ATHINA¬Teilnehmer können kostenlos an interaktiven Live¬Online¬Fallpräsentationen teilnehmen. Hierbei werden Patientenfälle indikationsbezogen vorgestellt und die Interventionen beleuchtet. Diese Webinare dauern 90 Minuten und finden in Kooperation mit anderen ATHINA¬Kammern statt. Die Termine werden separat veröffentlicht. Apotheker, die die ATHINA-Schulungs- und Praxisphase erfolgreich absolviert haben, erhalten das drei Jahre gültige ATHINA-Zertifikat der Bayerischen Landesapothekerkammer.
Referentk.A.
Kurs-NummerBYA194095
Teilnehmerkreisapotheker/in
VeranstalterBayerische Landesapothekerkammer
Maria-Theresia-Straße 28
81675 München
Tel.: 089 92 62 - 0
Fax: 089 92 62 - 22
geschaeftsstelle@blak.aponet.de
OrganisatorFortbildung
Petra Sinner
Tel.: 089 92 62 - 69
petra.sinner@blak.de
Kontakt
Martina Katholnig
Tel.: 089 92 62 - 64
martina.katholnig@blak.de
Birgit Röller
Tel.: 089 92 62 - 65
birgit.roeller@blak.de
Michaela Habermann
Tel.: 089 92 62 - 63
michaela.habermann@blak.de
Petra Hübner
Fortbildungszertifikat
Tel.: 089 92 62 - 67
(vormittags: Mo, Di, Mi, Do)
petra.huebner@blak.de
DirektlinkZur Veranstaltung
Quellehttps://www.blak.de